Nettobetrieb

Nettobetrieb
Eigenbetrieb.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eigenbetrieb — Nettobetrieb, verselbstständigter Regiebetrieb. I. Rechtsstellung/Begriff:Aus der Verwaltung ausgegliederte Sondervermögen der Gemeinden, Landkreise und ⇡ Zweckverbände; ohne Rechtspersönlichkeit, damit unselbstständiger, aber organisatorisch… …   Lexikon der Economics

  • Eigenbetrieb — Ei|gen|be|trieb, der: 1. (Wirtsch.) nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen geführter ↑ Betrieb (1 a) ohne eigene Rechtspersönlichkeit. 2. ohne äußere Einflussnahme vonstattengehender ↑ Betrieb (2 a). * * * Eigenbetrieb,   kommunales… …   Universal-Lexikon

  • Bundesbetrieb nach § 26 BHO — rechtlich unselbstständiger, organisatorisch ausgegliederter Teil der Bundesverwaltung (⇡ Bundesunternehmen, ⇡ öffentliche Unternehmen). Im Haushaltsplan sind nur die Zuführungen und Ablieferungen zu veranschlagen (Nettobetrieb). Pflichten: Ein ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Landesbetrieb — rechtlich unselbstständiger, organisatorisch ausgegliederter Teil der Landesverwaltung (vgl. § 26 Hess LHO). Im Haushaltsplan des Landes sind nur die Zuführungen und Ablieferungen zu veranschlagen (Nettobetrieb). Beispiele: Hafenbetriebe,… …   Lexikon der Economics

  • Regiebetrieb — I. Öffentliche Verwaltung/Öffentliche Betriebswirtschaftslehre:Verwaltungseinheit ohne jegliche institutionalisierte Selbstständigkeit, die aufgrund der Art der Aufgabe und ihrer wirtschaftlich, technisch und sozial abgrenzbaren Einheit von der… …   Lexikon der Economics

  • Sondervermögen — I. Verwaltung:1. Begriff: Vermögensteil im Eigentum einer Gebietskörperschaft, der über keine Rechtsfähigkeit verfügt, aber organisatorisch und haushaltsmäßig einen wesentlich höheren Selbstständigkeitsgrad als Verwaltungseinheiten aufweist. 2.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”